

Bei jeder Schlammentwässerung steht heute die Volumenreduktion im Vordergrund des Interesses, da sich die Entsorgungskosten ständig erhöhen.
Nur durch den Einsatz des richtigen Entwässerrungsverfahrens, im Zusammenhang mit den richtigen Chemikalien, können erstklassige Ergebnisse erreicht werden. Aus diesem Grund führen wir vor Beginn unserer Arbeiten umfangreiche Untersuchungen durch.
Die meisten der von uns eingesetzten Entwässerrungsaggregate verfügen über eine technische Ausstattung, die es ermöglicht sowohl polymere Flockungsmittel als auch die konventionelle Kalk bzw. FeCl³ – Konditionierung zu verwenden.

Unser Fuhrpark besteht derzeit aus sechs Filterpressen zwischen 1,5 & 3,0 m² Kammervolumen.
Aufgrund der robusten Bauweise, sind unsere Anlagen auch in der Lage abrasive Schlämme zu verarbeiten:
- Entleerungen im Rahmen von Industriereinigungen
- Faulturmsanierungen und Teichentleerungen


